Cruciferi
 
CRUCIFERI
Mystische Legenden, Sagen und Geschichten von den Tempelrittern
von Gerhard Volfing
 
Vor 700 Jahren, und zwar am 13. Oktober 1307, wurden in einer großangelegten Aktion schlagartig alle Mitglieder des Templerordens in Frankreich verhaftet. Unter der Anklage der Ketzerei und des Götzendienstes wurden seine Mitglieder in ganz Europa verfolgt. Mit der Aufhebung des Ordens auf dem Konzil zu Vienne im Jahre 1312 verschwanden die Ritter dann schließlich in ganz Europa.
Auf dem Gebiet des heutigen Österreich, das ja vor noch nicht einmal einhundert Jahren in viel größerer Form bestand und auch Ungarn und die Tschechische Republik umfasste, finden sich an mancherlei Orten noch nach annähernd siebenhundert Jahren mystische Sagen und Geschichten über jenen Orden, der unter den Namen "Arme Ritter Christi vom Tempel zu Jerusalem", oder kurz "Templer", in die Geschichte eingegangen ist.
Das Buch führt zu rätselhaften Orten in Wien, Niederösterreich und Burgenland, aber auch nach Ungarn sowie in die Slowakei.
Die Erinnerung an die Ritter in den weißen Mänteln mit dem blutroten Kreuz ist in den Sagen, Geschichten und Legenden in der Bevölkerung bis heute wach geblieben.
 
 
Erschienen im Weishaupt Verlag
1. Auflage 2007
ISBN:978- 3-7059-0253-4
 
 
 
Forum